... Sie haben mir eine große Freude gemacht,
ich gehe nicht spatziren, ohne ein paar einzustecken.

Wilhelm Grimm, Kassel, 7. März 1812

Original Grimmkugeln –
ein märchenhafter Genuss!

Im Jahr 1812 schickte Henriette Zimmer ihren Neffen Jakob und Wilhelm Grimm aus Gotha Schokoladenkugeln, wofür sich diese in Briefen bedankten - ein ungewöhnlich früher Beleg für den Genuss von Ess-Schokolade. Wir schaffen nun diese damals ganzneue Schokoladenspezialität anhand des historischen Rezepts nach, das wir behutsam dem heutigen Geschmack angeglichen haben.

Verarbeitet wird eine 100 % Bio-Schokolade aus dem Cusco-Tal in Peru. Entstanden ist eine sehr schokoladig schmeckende Praline. Manuell hergestellt, dürfte sie mit ihrer ungeglätteten, matten Oberfläche auch optisch den Kugeln ähneln, wie die Grimms sie so gern genossen haben.

Mit unseren nach den Brüdern Grimm benannten Schokoladenkugeln verbindet sich eine einzigartige, verbürgte Geschichte und somit ein entsprechend originaler wie origineller Gaumengenuss.

Wir wünschen daher allen Grimm- und Schokolade-Fans viel Freude beim Verzehr dieser wahrhaft märchenhaften Nascherei aus der Heimat der beiden weltberühmten Hessen!